KEYNOTES, TOP-EXPERTEN & LIVE-DEMOS MIT FUTURE THEMENFOCUS!
Miteinander sprechen.
Wir freuen uns sehr darauf, an diesen Events teilzunehmen und sind gespannt
auf die Takeaways und den persönlichen Austausch.
KEYNOTES, TOP-EXPERTEN & LIVE-DEMOS MIT FUTURE THEMENFOCUS!
Miteinander sprechen.
Wir freuen uns sehr darauf, an diesen Events teilzunehmen und sind gespannt
auf die Takeaways und den persönlichen Austausch.
SOGEDES | Veranstaltungspartner

Strategie Tage CRM & Contact Center
Termin: Montag 10. November 2025 bis Dienstag 11. November 2025
+ Veranstaltungsort
+ Ablauf
Tag 1.
Registrierung 8:00 – 9:00. Die Registrierung erfolgt am Check-In
- 9:00Eröffnung der Strategie Tage CRM & Contact Center 9:00 – 9:10
Begrüßung und Eröffnung
Vorträge
BEGRÜSSUNG & SMART COFFEE TALK
Content Areas
- CRM
- CONTACTCENTER
- SALES
- MARKETING
Moderiert von: Christoph Graf von der Schulenburg
Weitere Vorträge
19:30 Uhr GALA-DINNER
21:30 Uhr CASINO-ABEND
Tag 2.
OPEN MIND SPACE9:00 – 11:00
BEGRÜSSUNG & SMART COFFEE TALK
Content Areas
-
- CRM
- CONTACTCENTER
- SALES
- MARKETING
Moderiert von:Christoph Graf von der Schulenburg
Weitere Vorträge
Lunch 13:35 Uhr – 14:25 Uhr Im Restaurant Jan Wellem
Weitere Vorträge
Abschiedsumtrunk16:00 Uhr in der Hotellobby
+ Unsere Sprecher
Nico Plintz
Experte für KI-gestützte Kundenkommunikation | SOGEDES GmbH
Bei der SOGEDES GmbH verantwortet er als Experte sprachbasierte KI-Lösungen im Kundenservice. Seine Expertise umfasst Voicebots, Agent Assist, Live Call Translator und AI Speech Analytics. Er referiert regelmäßig über den Einsatz von Speech Analytics im Kundenservice – von Echtzeit-Analyse über historische Auswertungen bis hin zur Sentiment-Analyse.
Mit seiner Kombination aus wissenschaftlichem Fundament und Praxiserfahrung zeigt Nicolai Plintz, wie innovative KI-Technologien die Customer Experience messbar verbessern und Contact Center transformieren.
Nicolai Plintz, Experte für KI-gestützte Kundenkommunikation
Berndt Walz
Der Co-Gründer und Geschäftsführer von SOGEDES, Berndt Walz, hat umfangreiche und langjährige Erfahrung in der Serviceindustrie und im Customer Experience Management. Mit ihm können sich interessierte Teilnehmer über alle Themen rund um Call & Contact Center, Omnichannel Management, Cloud Contact Center Lösungen und Quality Management mit Speech Analytics sowie Conversational AI unterhalten.
Berndt Walz, Geschäftsführer
+ Unser Masterclass Workshop
Thema: “Der Datenschatz in jedem Anruf: Data-Driven Decisions – Ein Customer Case.”
Mit “Nico Plintz”, Experte für KI-gestützte Kundenkommunikation
Bei der SOGEDES GmbH verantwortet er als Experte sprachbasierte KI-Lösungen im Kundenservice. Seine Expertise umfasst Voicebots, Agent Assist, Live Call Translator und AI Speech Analytics. Er referiert regelmäßig über den Einsatz von Speech Analytics im Kundenservice – von Echtzeit-Analyse über historische Auswertungen bis hin zur Sentiment-Analyse.
Mit seiner Kombination aus wissenschaftlichem Fundament und Praxiserfahrung zeigt Nicolai Plintz, wie innovative KI-Technologien die Customer Experience messbar verbessern und Contact Center transformieren.
Nicolai Plintz, Experte für KI-gestützte Kundenkommunikation | SOGEDES GmbH
SOGEDES | Veranstaltungspartner

#Herbstimpulse2025
Das State-of-the-Art Contactcenter – Mensch. Technologie. Wirkung.
+ Veranstaltungsort
Datum: 1. Oktober 2025
Format: Digitales Event via interaktive Plattform mit Zugang zu Live-Sessions, Breakouts und Networking-Funktionen
Teilnahmegebühr: Kostenfrei nach Anmeldung.
Da die Kontingente der Veranstaltung begrenzt sind, behalten wir uns eine Auswahl der Teilnehmer:innen vor.
Jetzt vormerken lassen – Sie erhalten eine Einladung, sobald die Registrierung startet.
+ Die Formate
SOGEDES | Bronze Sponsor

UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
Gesundheit & Wohlbefinden in einer digitalen Welt gestalten 24.09.-25.09.2025 von 9:00 bis 18:00 Uhr Design Offices Karlsruhe
+ Veranstaltungsort
Datum: 24. – 25.9.2025
Uhrzeit: 24.09.2025 von 9-18 Uhr und im Anschluss Get-Together und 25.09.2025 von 9-18 Uhr.
Ort: Karlsruhe
Location: Design Offices Karlsruhe (Bahnhofplatz 12, 76137 Karlsruhe)
+ Das Programm
Zum Auftakt am 24. September begrüßt Dominique Winter, Vorstand des UIG e.V., die Teilnehmenden. Im Anschluss folgen Grußworte von Thomas Jackstädt, Präsident des German UPA e.V. Bereits am Vormittag erwarten uns Highlights wie der Impulsvortrag von Sabrina von Nessen, die das Thema „Wohlbefinden im Zeitalter der KI“ beleuchtet, sowie David Brandau von doctolib, der über digitale Kommunikation in der Gesundheitsversorgung spricht.
Link zur Programmübersicht: UIG-Tagung 2025 – für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
+ Die Inhalte
Das Thema in Kürze
Der rasant fortschreitende technologische Wandel und die nahezu ununterbrochene Verfügbarkeit digitaler Medien inklusive der verstärkten Nutzung von KI haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unser tägliches Leben. Digitale Produkte und Dienstleistungen sind heute nicht mehr nur einfache Werkzeuge, sondern werden immer tiefer in den Alltag und unsere Arbeitswelt integriert. Mit dieser zentralen Rolle erwächst auch eine Verantwortung gegenüber den Nutzenden digitale Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie die Gesundheit von Nutzenden nicht negativ beeinträchtigen. Unternehmen, die ihre digitalen Produkte gezielt auf das Wohlbefinden der Nutzenden ausrichten, können Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und langfristige Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern.
Gleichzeitig spielen Digitale Produkte und Dienstleistungen eine immer bedeutendere Rolle im Bereich Healthcare – sei es durch die ePA (elektronische Patientenakte), die einen Austausch medizinischer Daten ermöglicht, durch mental Health-Bots, die einen ersten Zugang zu psychologischer Unterstützung ermöglichen oder durch Wearables und Fitness-Apps.
Nach der erfolgreichen Durchführung der UIG-Tagung 2024 zum Thema „Mensch und KI“, die sich mit den Potenzialen und Risiken der Verwendung von KI in Unternehmen widmete, erkennen wir die Notwendigkeit, im Jahr 2025 den Blick auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in einer digitalen Wirtschaft und Gesellschaft zu legen.
SOGEDES PLATIN SPONSOR

VIP Event | LEADERSHIP... im Zeitalter von KI und Remote Work.
VIP-Event. Was wir hinsichtlich Führung von Adlern lernen können!
30.09.2025 - 01.10.2025 im ADLERLAND Rotenhain/Ww.
+ Event | Gastgeber | NetzWert
Event:
An zwei Tagen und in einer atemberaubenden Location geht es um den Ausbau des eigenen Netzwerkes, Wissensvermittlung und den Austausch in angenehmer Atmosphäre.
Gastgeber:
Markus Ries, Gastgeber und Keynote im ADLERLAND, spezialisiert auf durchgreifende Leadership-Strategien mit integrativem Change-Management. Echtes Eagle-Leadermanagement.
NetzWert:
Zu den VIPs zählen handverlesene Gäste, die alle eins vereint: MacherInnen und EntscheiderInnen zu sein, die stets den Blick in die Zukunft wagen, um sich dem Wandel zu stellen und die Weichen in ihren Unternehmen auf Zukunft auszurichten.
+ Die Gäste
Kundenservice-Verantwortliche (m/w/d)
Zu den VIPs zählen handverlesene Gäste, die alle eins vereint: MacherInnen und EntscheiderInnen zu sein, die stets den Blick in die Zukunft wagen, um sich dem Wandel zu stellen und die Weichen in ihren Unternehmen auf exzellenten Kundenservice und somit auf eine erfolgreiche Zukunft auszurichten. Die Gästezahl ist bei diesem exklusiven Format auf 30 Personen beschränkt.
+ Ihre Speaker:innen
Speaker:innen Tag 1.
Markus Rie, Kai Czeschlik, Melanie Bielefeld, Dr. David A. Martin, Stephan Mallmann
Speaker:innen Tag 2.
Sandra u. Michael Stüve, Branko Trebsche, Marcel Pesch, Nicolai Plintz | SOGEDES, Chris Roeb |Eventpartner
+ Agenda Zeitplan 30.09.2025
30. September 2025 | Kennenlernen
12:30 Uhr: Ankunft im ADLERLAND
13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
Startschuss und Programm im ADLERLAND
Leadership | 13:30 Uhr: Führung vom Gastgeber Markus durch das ADLERLAND und seine Keynote “Erfolgsfaktor Nr. 1 – die Führungskraft”
15:30 Uhr: Networking inkl. Kurz-Vorstellung
16:00 Uhr: Autor Dr. David A. Martin
Talente entfesseln und Führung im Wandel neu denken
16:15 Uhr: Workshop Melanie Bielefeld und Dr. David A. Martin
Leadership ist kein Algorithmus – es ist eine Haltung
17:30 Uhr: Networking
MENSCH VS MASCHINE 17:50 Uhr: Experte Kai Michael Czeschlik Mensch vs Maschine – fernab vom reinen Effizienzdenken
LEADERSHIP QUO VADIS GERMANY? 18:20 Uhr: Impulsgeber Stephan Mallmann Good Old Germany – oder der sanfte Weg vom Player zum Entwicklungsland 18.45 Uhr Check-In in den nahegelegenen Hotels
NETWORKING 19:45 Uhr – 23:00 Uhr: Networking-Abend im ADLERLAND
+ Agenda Zeitplan 01.10.2025
Zeitplan 01. Oktober 2025 09:00 Uhr Shuttle-Service – Hotel zum ADLERLAND
09:30 Uhr: Vorstellung der Event-Partner
Der Mensch
10:00 Uhr: Workshop Sandra und Michael Stüve KI! Und wo bleibt der Mensch?
Action
11:30 Uhr: Action im ADLERLAND und eine kleine Stärkung
Das Wunder KI
13:00 Uhr: Branko Trebsche “7 smarte Regeln für den Einsatz von KI”
13:20 Uhr: Marcel Pesch “Onboarding von virtuellen Mitarbeitern”
14:30 Uhr: Networking
15:00 Uhr: Nicolai Plintz “AI-powered Leadership” | SOGEDES
15:20 Uhr: Ein Case aus der Praxis
16:00 Uhr: Das ADLERLAND schließt seine Pforten
+ Die Investition in den Ausbau deines Netzwerkes
Ticket und Hotel:
2 Tage im ADLERLAND inkl. Catering, einem Feuerwerk an Impulsen, Verschiedene Workshops (je 1 Stunde), eine ganze Hand voll außergewöhnlicher Aktivitäten und intensiven Austausch unter Gleichgesinnten, gibt es für 500,- € netto.
Hotel
Wir empfehlen all unseren Gästen das nahegelegene Parkhotel Hachenburg .
Kostenfreier Shuttle
Zurzeit befinden wir uns noch in der Planung, da wir unseren Gästen einen 1-stündigen Shuttle von KÖLN HBF und Frankfurt a.M. HBF zur Location und zurück anbieten möchten.
HIER TICKETS BUCHEN
SOGEDES | GOLD SPONSOR

Mensch. Technik. Wirkung. – "Die Transformation des Kundenservices"
Sommerspecial des KC Customer Services 2025 in Berlin
am 26. Juni ab 14:30 Uhr und ab 18:00 Uhr "Visionäre im Dialog".
+ Die Themen
-
Einfluss Künstlicher Intelligenz auf den Kundenservice
-
Anforderungen an Führungskräfte im digitalen Wandel
-
Entwicklungen und Trends in der Customer Experience
+ Die Vorträge
-
Tony Bellaghzal (Creative Director, gkk München, Mitglied der MAX-Award-Jury):
„Innovation meets K-Wave – Was wir von Seoul über Fortschritt und Customer Experience lernen können“
Analyse, wie kulturelle und technologische Trends aus Südkorea den Kundenservice beeinflussen.
-
Dr. Ralph Werner (Business Development und Partnering, Psychological.ai):
„Psychologische KI im Dialogmarketing – Sprache als Schlüssel zur Customer Experience“
Möglichkeiten der motivbasierten Ansprache entlang der Customer Journey durch den Einsatz von KI.
-
Katrin Seidel (Leadership-Expertin, Trainingscompany bfkm GmbH):
„Future Skills for Leadership – Führung neu denken im digitalen Zeitalter“
Anforderungen an moderne Führung im Kontext von Digitalisierung und veränderten Arbeitswelten.
+ Praxisworkshops
Inhalte des Workshops:
-
RCS Business Messaging Basics: Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und erfolgreiche Praxisbeispiele.
-
Use Cases aus Ihrer Praxis: Vorstellung, Analyse und Entwicklung individueller Kommunikationsansätze.
-
Praktische Skizzen und Konzepte: Mit Unterstützung von Experten erste Umsetzungsansätze entwickeln.
-
Datenschutz und DSGVO: Technische Umsetzung und rechtliche Rahmenbedingungen für den sicheren Einsatz von RCS.
Referent ist Alexander Santl vom DDV-Mitglied Telekom Deutschland. Er verantwortet die Themen Conversational Commerce und RCS Business Messaging und ist zugleich als Business Developer für Direct Carrier Billing (DCB) tätig. Seine Perspektive verbindet operative Marktexpertise mit strategischem Weitblick – mit besonderem Fokus auf innovative Kundeninteraktion und digitale Geschäftsmodelle.
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Plätze begrenzt.
+ Moderation und Organisatorisches
Moderation: Attikus A. Schacht und Torsten Preiß, Vorsitzende Kompetenz-Center Customer Services
Exklusiver Auftakt für DDV-Mitglieder
Praxisworkshop: „Customer Experience neu gedacht – Innovative Messaging-Kampagnen mit RCS“
Zeit: 9:30– 14:00 Uhr
Teilnahme: Exklusiv für DDV-Mitglieder (kostenfrei, begrenzte Plätze)
Rich Communication Services (RCS) gilt als eine der spannendsten Entwicklungen für die Kundenkommunikation. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie RCS gezielt für innovative Direktmarketing-Kampagnen nutzen können.
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Plätze begrenzt.
Die Teilnahme an der Hauptveranstaltung und am Workshop ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Hinweis: Meeting und Workshop können unabhängig voneinander besucht werden
+ Einladung zum Sommerfest der "Visionäre im Dialog" 2026
SOGEDES lädt ein zu “Visionäre im Dialog” dem Sommerfest des DDV am 26. Juni in Berlin
Wann: Donnerstag, 26. Juni 2025, Einlass ab 18.00 Uhr (Beginn ab 18.30 Uhr)
Wo: Schankhalle Pfefferberg, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
Networking in entspannter Atmosphäre
Kommen Sie ins Gespräch und vernetzen Sie sich mit Dialog-Experten, Customer Services Profis sowie zahlreichen Top-Entscheidern namhafter Unternehmen der Kommunikationswirtschaft, Data Driven Economy, Wirtschaftsverbänden und NGOs.
Highlight des Abends
Ein kurzer, pointierter Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion beleuchtet die Frage, wie Kundenbindung in Zeiten hoher Erwartungen, digitaler Komplexität und KI-gestützter Kommunikation gelingen kann. Dabei geht es um nichts Geringeres als um die strategische Rolle des Kundenservice als Markenführung in Echtzeit – persönlich, inspirierend und praxisnah.
Location
Das Kulturareal Pfefferberg in Berlin ist der perfekte Ort für Networking, Kurzimpuls, Get-together mit Buffet und gemeinsamer Feier. Eingebettet in das charmante historische Gelände des Pfefferbergs vereint sie Berliner Industrieflair mit entspannter Biergarten-Atmosphäre. Unter schattigen Bäumen, mit kühlen Drinks in der Hand und kulinarischen Highlights aus der Region lässt sich hier der Sommer in vollen Zügen genießen.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am DDV-Sommerfest ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass eine verbindliche Anmeldung für die Veranstaltung erforderlich ist, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte das Event ausgebucht sein, führen wir eine Nachrückerliste und informieren Sie rechtzeitig, falls kein Ticket mehr verfügbar ist.
Sollten Sie wider Erwarten an der Teilnahme verhindert sein, bitten wir höflich um eine rechtzeitige Benachrichtigung, damit wir Personen auf der Warteliste die Möglichkeit zur Teilnahme geben können.
Link zur Anmeldung: Visionäre im Dialog: Sommerfest des DDV am 26. Juni in Berlin
Wir freuen uns, Sie beim Sommerfest des DDV in Berlin begrüßen zu dürfen! Ihr Berndt Walz & Martin Wild
SOGEDES | MEMBER

Der Customer Service Vision Day am 03. September 2025 in Hamburg
Das Event der Dach-Verbände der Customer Service Branche am 03.09.2025 von 12:00 Uhr - 20:00 Uhr
+ Das Programm
Am 03. September 2025 erwartet Sie ein Tag voller Impulse, Ideen und Inspiration. Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb und Kundenservice erleben spannende Vorträge von 18 Top-Referenten, erhalten frische Perspektiven durch über 40 innovative Aussteller und haben reichlich Gelegenheit zum Austausch mit rund 250 Gästen aus der Branche.
+ Die Location
Hyperion Hotel Hamburg
Amsinckstraße 39 | 20097 Hamburg
Wie sieht die Zukunft des Kundenservice im Zeitalter von KI aus?
Sprechen Sie uns, wir beantworten gerne Ihre Fragen.
